
Final Results
Das Härteprüfung – das Ergebnis auf der Waage
Vor ein paar Wochen endete meine #Challenge. Einen Teil der ERGEBNISSE habe ich euch ja schon verraten. Mit meinem Gewicht wollte ich euch aber noch etwas warten lassen. Dies hat auch den Grund, dass ich mich zuerst etwas für das Ergebnis geschämt habe, hatte ich doch gehofft, dass ich mehr abnehmen würde, immerhin hab ich die Challenge ja drei Monate gemacht. Aber ich will euch nicht länger auf die Folter spannen. Von meinem Startgewicht vor ein paar Montaten, 74,3 Kilo, habe ich es auf 70,2 Kilo geschafft. Vier Kilo sind weg. Vier Kilo, die manche in einem Monat schaffen. 4 Kilo, die eigentlich 6 oder 7 sein sollten. Die Enttäuschung in meinem Gesicht hat natürlich auch Simon mitbekommen, unter dessen wachsamen Augen ich die Messungen durchführte. Er beruhigte mich: Mehr als 6, 7 Kilo über diesen Zeitraum seien nicht gesund, und ich solle abwarten, was die anschließende Körperfettmessung ergibt.
Die Körperfettmessung
Über den Körperfettanteil gibt es so allerlei Empfehlungen. Eine gesunde Frau sollte grob einen Körperfettanteil zwischen 20% und 30% haben, jedoch zeigen sich je nach Alter noch einmal Unterschiede. Eine Frau zwischen 20 und 24 (ich selbst bin frische 23) liegt der Mittelwert bei 25%. Im Frühjahr hatte ich einen Körperfettanteil von 31,36%. Also alles andere als gut. Die Ergebnisse zeigten, dass sich dieser Anteil auf 27, 85% verringert hat. Ich liege jetzt also in einem gesunden Bereich. Allerdings habe ich mir fest vor genommen, die 25% Marke noch zu knacken!
Coach Simon hatte noch eine gute Nachricht für mich. Anders als bei Diäten, bei denen man zur Hälfte Fett und zur anderen Hälfte Muskelmasse abbaut, hatte ich keine Muskelmasse verloren, im Gegenteil! Ich habe sogar etwas Muskelmasse aufgebaut 🙂
Bin ich zufrieden?
Das ist schwierig zu sagen. Einerseits werde ich wohl nie mit mir zufrieden sein. Es wird immer etwas geben, was gerade nicht passt, sei es ein wenig Speck auf der Hüfte oder der Speck an den Armen. Aber trotzdem bin ich auch etwas stolz auf mich. Ich habe 12 Wochen lang mein Leben umgekrempelt, meine Ernährung, wie ich Sport mache, und hab es (fast) ohne Ausnahme durchgezogen. Und das ohne ausdrückliche Diät, sondern nur mit einer Umstellung auf eine gesunde Ernährungsweise.Manchmal gab es dann doch ein Stück Kuchen oder abends das ein oder andere Gläschen Wein, aber das kann ich gut mit meinem Gewissen vereinbaren ;-).
Aber wie geht es nun weiter?
Die Wochen danach
Seit dem letzten Blogeintrag ist es nun zwei, drei, Wochen her. Der Grund? Ich wollte euch auch berichten, wie es nach der Challenge weitergeht. Zieh ich meine Ernährung weiter durch oder nicht, und mache ich weiterhin so viel Sport? JAAA! Ich bin immer noch motiviert und habe ein klares Ziel vor Augen: Körperfettanteil unter 25% bringen. Ich gehe zwei Mal die Woche joggen (mittlerweile 55 Minuten) und mache auch regelmäßig Krafttraining. Auch wenn ich es aufgrund von Urlaub und co. zur Zeit nicht oft beim FRESHAIRFIT-Training mitmache, habe ich doch genug Übungen von meinen Coaches, die ich auch daheim machen kann.
Mit Ernährung sieht es etwas anders aus. Während ich weiterhin fast komplett auf Milchprodukte verzichte, gönne ich mir doch ab und zu eine Portion Pasta. Die aber dann nicht mehr jeden Tag, sondern eben nur einmal die Woche. Insgesamt kaufe ich viel mehr regionales und saisonales Gemüse und habe dank der riesigen Rezeptauswahl auch genug Möglichkeiten, die Lebensmittel zu verarbeiten.
Für mich zeigt vor allem die Zeit NACH der Challenge, dass eben diese erfolgreich war. Weil es eben nicht nur um 12 Wochen ging, sondern um eine dauerhafte Umstellung meiner Gewohnheiten und um ein neues Bewusstsein für meinen Körper und meine Gesundheit. Dass ich dieses Bewusstsein jetzt habe beweist mir, dass die #Challenge erfolgreich war, auch wenn ich jetzt keine 10 Kilo abgenommen habe. Immerhin muss ich mir ja auch noch was für die nächsten Wochen aufheben zum abnehmen. 😉
Euch danke ich für das Lesen dieses Blogs und das positive Feedback, was mir viele von euch entgegengebracht haben. Es freut mich total zu sehen, welche Veränderungen nicht nur ich, sondern auch andere mit FreshAirFit machen 🙂