
Kürbis-Cookie
An manchen Tagen, wenn es draußen eisig kalt ist und der Regen ans Fenster prasselt, will man sich einfach nur einkuscheln, eine Tasse Tee trinken, und einen saftigen Cookie essen. So eine schokoladige Leckerei schmeckt besonders gut, wenn man sie selbst gebacken hat. Und mit Butternut-Kürbis drin ist so ein Cookie ja auch eigentlich richtig gesund ;-).
Ihr braucht:
- Butternut (am Ende 150 Gramm püriert)
- 70 g brauner Zucker
- 130 g Mehl (Type 405)
- 3 El Mandelmilch
- 1 Ei (man kann auch veganen Ei-Ersatz nehmen)
- 1 Tl Backpulver
- 1/2 Tl Natron
- 1/2 Vanillestange
- 2 El Öl
- 1 Tafel Zartbitterschokolade (oder andere, ganz nach Geschmack 😉 )
- 50 g Mandelsplitter
So gehts´s:
Zuerst den Butternut schälen und in kleine Stücke schneiden. Ca. 7 Minuten lang köcheln lassen, dann etwas Wasser abgießen, bis das Wasser den Kürbis gerade noch bedeckt. Man kann auch noch mehr Wasser abgießen, dann sind die Cookies etwas fester. Pürieren und dann abkühlen lassen.
Ofen auf 180° Grad Heißluft aufheizen. Schokolade grob hacken. Restliche Zutaten miteinander vermischen und schließlich die Schokolade unterrühren. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech je nach gewünschter Größe Teig mit einem Löffel verteilen. Für ca. zehn Minuten in den Ofen.
Eine Tasse Lieblingstee aufsetzten und bei etwas Musik oder Lektüre die selbstgemachten Cookies schmecken lassen 🙂