
Mehlfreie Haferkekse
Einer meiner Neujahresvorsätze 2021 war: Keine Produkte mit mehr als 5 Inhaltsstoffen kaufen. Das gilt leider auch für meine Lieblings-Hafercookies, weshalb ich mich einfach selbst ans Werk gemacht hab. Und weil ich bei meinen Keksen auch nicht zu viele Zutaten verwenden wollte, habe ich einfach das Mehl weggelassen:
Ihr braucht:
- 150g Haferflocken, grob
- 1 große Banane
- 1 TL Kakao
- 1 Handvoll Pekanüsse
- 1 Handvoll Walnüsse
- 2-4 EL Agavendicksaft
- 50g Zartbitterschokolade
So geht´s:
Zuerst braucht ihr eine überreife oder im Backofen vorgewärmte Banane, die ihr schält und mit einem Löffel zu Mus verarbeitet. Dann gebt ihr die Haferflocken und den Kakao dazu.
Peka- und Walnüsse hackt ihr in grobe Stücke und gebt sie zu den restlichen Zutaten in die Schüssel. Dann gebt ihr erst 2 EL Agavendicksaft zu den Zutaten und vermengt alles gut. Es sollte eine zähe Masse entstehen. Ist das noch nicht der Fall, könnt ihr nach Bedarf noch Agavendicksaft nach.
Zuletzt noch die Hälfte der Schokolade grob hacken und unter die Masse heben.
Ofen auf 180°Grad einheizen, dann Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ca 1 cm dick ausstreichen und für ca. 10-15 Minuten in den Ofen geben.
Abkühlen lassen, dann restliche Schokolade schmelzen und über die Kekse geben. Für ca. 60 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Teig und die Schokolade schön fest werden.
Dann in mundgerechte Kekse schneiden und nach Lust und Laune genießen!