
Vegane Blumenkohl Nuggets
Der Blumenkohl hat momentan Saison und ist damit nicht nur ein gesundes und kalorinarmes Lebensmittel, sondern auch ein günstiges. Ich muss allerdings sagen, dass ich Blumenkohl oft etwas langweilig im Geschmack finde. Eine Ausnahme sind diese Nuggets, bei denen die knackige Kruste dafür sorgt, dass der Blumenkohl den nötigen Biss und auch Geschmack bekommt.
Ihr braucht:
- 1 Blumenkohl
- 1 Zwiebel
- 50g Mehl
- 100ml Hafermilch (oder andere Alternative)
- 200g Semmelbrösel (wenn ihr harte Brotreste habt, könnt ihr auch die super zu Semmelbrösel weiterverarbeiten)
- Paprika-Pulver
- Salz und Pfeffer
- weiter Gewürze (z.B.: Knoblauch, Oregano, etc.)
- Öl
Für die Sauce:
- 2 große Tomaten
- 250g Cherrytomaten
- 1 TL Meerrettich (vegan)
- 1 EL Agavendicksaft/ Honig
- 1 Prise Salz
So geht´s:
Die Blumenkohl-Nuggets könnt ihr sowohl in der Pfanne als auch im Ofen zubereiten, in der Pfanne bekommen sie eine schönere dunklere Farbe, allerdings braucht ihr für die Zubereitung in der Pfanne auch tendenziell mehr Öl.
Ich habe die Nuggets im Ofen zubereitet, was auch wunderbar geklappt hat. Wenn ihr euch auch für die zweite Option entscheidet, könnt ihr den Ofen schon einmal auf 200° Grad Ober-Unterhitze einheizen.
Den Blumenkohl wascht ihr gut ab und teilt ihn in mittelgroße Röschen, je nachdem, wie groß eure Nuggets sein sollen. Dann bereitet ihr zwei Schüsseln vor. In der ersten vermischt ihr Mehl und Hafermilch, in der zweiten Semmelbrösel, Paprika-Pulver, Salz, Pfeffer und weitere Gewürze.
Die Röschen legt ihr nacheinander zunächst in die erste Schüssel, bis sie vollständig mit dem Mehl-Hafergemisch bedeckt sind, und wendet sie dann in den Semmelbröseln. Die fertig marinierten Blumenkohl-Nuggets gebt ihr dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
Bevor die Nuggets für 30-40 Minuten in den Ofen kommen, gebt ihr noch etwas Öl über sie. Wenn ihr einen Öl-Zerstäuber habt, eignet der sich dafür hervorragend, weil er das Öl gleichmäßig und sparsam verteilt. Ich hab hingegen das Öl mit einem Löffel verteilt, weshalb meine Nuggets am Ende an manchen Stellen etwas brauner waren als an anderen. Auf den Geschmack hat das aber kaum Auswirkungen ;-).
Für die letzten 10-20 Minuten, die die Nuggets im Ofen sind, könnt ihr noch eine Zwiebel in Ringe schneiden und mit in den Ofen geben.
Bei der Sauce bin ich mal etwas kreativ geworden, und vielleicht seid ihr schon stutzig bei den Zutaten geworden, aber ihr müsst mir glauben: Es schmeckt wirklich! 😀
Ihr werft einfach alle Zutaten in den Mixer und mixt es solange gut durch, bis ihr eine sämige Sauce habt.
Natürlich könnt ihr aber auch jeden anderen Dip zu den Nuggets machen, z.B.: Süß-Sauer Sauce, Erdnussdip, etc.