Zwei Plätzchenklassiker in VEGAN

Gibt es eigentlich irgendjemanden, der Plätzchen rechtzeitig backt? Ich ganz bestimmt nicht. Bei mir war Plätzchen backen immer mit viel Stress und wenig Weihnachtsstimmung verbunden. Deshalb liebe ich Rezepte, die fix zubereitet sind und man schnell zum tollen Teil kommen kann – genießen.
Bei diesen veganen Plätzchen macht sogar die Zubereitung richtig Spaß – und auch geschmacklich stehen sie der nicht-veganen Variante in nichts nach!

Vegane Zimtsterne:

Wetten, dass dieses Rezept das einfachste Plätzchenrezept ist, das es gibt? Und ihr braucht nur ein paar wenige Zutaten.

Ihr braucht (für ca. 30 Plätzchen):

  • 200g gemahlene Haselnüsse
  • 200g gemahlene Mandeln
  • 150g Puderzucker
  • 1 EL Zimt
  • 1,5 TL Zitronensaft
  • optional: Zitronenabrieb/ eine Prise Meersalz/ Vanille

Alle Zutaten miteinander vermischen und dann bis zu drei Esslöffel Wasser zugeben, dazwischen den Teig immer kneten. Die Menge an Wasser sollte reichen, damit sich die Masse zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten lässt, falls nicht, dann immer erst nach und nach Wasser dazugeben, sonst könnte der Teig zu breiig werden. Die Masse für eine Stunde in den Gefrierschrank stellen.

Den Teig dick ausrollen (je nachdem wie dick eure Zimtsterne sein sollen) und gleichmäßig Sterne ausstechen. Bei 200° Ober-Unterhitze für ca. 8 Minuten in den Ofen, bis der Rand der Sterne leicht goldbraun wird. Rausnehmen und abkühlen lassen.

Aus Puderzucker, Zitronensaft und Wasser Glasur anmischen und auf die Oberseite der Sterne streichen.

Vegane Butterplätzchen:

Eigentlich müsste Margarineplätzchen heißen, aber wir nehmen das mal nicht so streng, vor allem wenn es doch sooo lecker schmeckt.

Ihr braucht (für ca. 60 Plätzchen): 

  • 400g Weizen-/Dinkelmehl
  • 270g Margarine (pflanzlich)
  • 140g Rohrzucker
  • optional: Zitronenabrieb/ Vanille/ Kakaopulver
  • Verzierung: Zartbitterkuvertüre (ohne Milchanteil)

Wichtig: NICHT gleich alle Zutaten vermischen, sondern erst Margarine etwas mit dem Handrührgerät aufschlagen, dann weiter schlagen, während man den Zucker dazugibt. Optionale Zutaten zum Mehl dazugeben und Margarine-Zuckergemisch dazugeben. Zu Teig verkneten und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Teig ausrollen und mit Wunschformen ausstechen. Bei 200° Ober-Unterhitze für ca. 10 Minuten in den Ofen. Abkühlen lassen und nach Wunsch mit Zartbitterkuvertüre verzieren.

Spread the love

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert